Земляничные уста, значит.
Что за ягодная тематика
..
Villon, François (1431-1464)
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund,
ich schrie mir schon die Lungen wund
nach deinem weißen Leib, du Weib.
Im Klee, da hat der Mai ein Bett gemacht,
da blüht ein schöner Zeitvertreib
mit deinem Leib die lange Nacht.
Das will ich sein im tiefen Tal
dein Nachtgebet und auch dein Sterngemahl.
Im tiefen Erdbeertal, im schwarzen Haar,
da schlief ich manches Sommerjahr
bei dir und schlief doch nie zuviel.
Ich habe jetzt ein rotes Tier im Blut,
das macht mir wieder frohen Mut.
Komm her, ich weiß ein schönes Spiel
im dunklen Tal, im Muschelgrund...
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!
Die graue Welt macht keine Freude mehr,
ich gab den schönsten Sommer her,
und dir hats auch kein Glück gebracht;
hast nur den roten Mund noch aufgespart,
für mich so tief im Haar verwahrt...
Ich such ihn schon die lange Nacht
Im Wintertal, im Aschengrund...
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.
Im Wintertal, im schwarzen Beerenkraut,
da hat der Schnee sein Nest gebaut
und fragt nicht, wo die Liebe sei,
Und habe doch das rote Tier so tief
erfahren, als ich bei dir schlief.
Wär nur der Winter erst vorbei
und wieder grün der Wiesengrund!
...ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!
вообще, меня удивило то, что на такие, казалось бы, красивые стихи столько танцульной музыки наложено.
исключение, пожалуй, составляют только эксы, вот от их версии меня всегда колотило: такой-то мореходный клип, душа!
в остальном же - порядка 6 групп в гермашке исполнили песни с этими стихами, и все песни - электронные и танцульные.
Дни без тебя — море слёз
Я отдал мои лучшие лета
Теперь лежит предо мной
безбрежная земляничная долина
И показывает старому уличному псу,
кем он когда-то был
не очень удивительно тогда, что у францев она в таком танцульно-электронном стиле исполнена - спасибо Маккарти и все дела.
@темы:
кислое шведское молчание